Das Warten hat ein Ende. Und in diesem Fall war es wirklich eine lange Zeit: Erste Ideen zu dem Thema hatte ich als Student. Dann dauerte es viele Jahre, bis die Zeit dafür reif war. Besonders danken möchte ich meinem Verlag Bastei Lübbe und meinem Agenten Lars Schultze Kossack, die sich sehr dafür eingesetzt haben,…
Die unerhörte Entdeckung der Pythagoräer
Anlässlich des internationalen „Pi-Tages“ am 14. 3. habe ich für den Standard einen Text über die wunderliche Geschichte der irrationalen Zahlen geschrieben. Enjoy! Wie ein antiker Geheimbund unabsichtlich die Tür zum Unendlichen aufstieß
Das Geheimnis des richtigen Bierschaums
Um guten Schaum zu bekommen, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Kühles Bier ist eher von Nachteil, aber es gibt einen Trick, wie ich für den Standard berichtet habe: Die Physik hinter dem perfekten Bierschaum
Fingerabdrücke sind Turing-Muster
Ich bin ein Riesenfan des britischen Mathematikers Alan Turing. Eigentlich ist er als Computerpionier und Codeknacker bekannt. Um so faszinierter war ich, als ich herausfand, dass ein von ihm entdeckter Effekt an der Bildung unserer Fingerabdrücke beteiligt ist. Wie das geht, darüber habe ich nun für den Standard berichtet – enjoy! Warum eineiige Zwillinge unterschiedliche…
„Fulminanter Thriller“
Das sagt Thomas Gisbertz von der Krimi-Couch über das Gotteselixier. Seine ganze Rezension lässt sich hier nachlesen: Ein fulminanter Thriller, der Wissenschaft, Kirche und Fiktion meisterhaft miteinander verwebt. Enjoy!
Auf dem Mond gehen die Uhren anders
Warum das so ist, darüber habe ich nun für den Standard geschrieben: Einsteins Theorie erklärt, wieso Uhren auf dem Mond schneller laufen Enjoy!
Premierenlesung Gotteselixier
In Kürze stelle ich erstmals mein neue Buch vor! Die Lesung findet statt in der Bibliothek Fernitz-Mellach, am Donnerstag, 9.2., Um 19.30 Eintritt: 8 €, Abendkassa 10€. Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters. See you there!
Wird Wasserstoff all unsere Energieprobleme lösen?
Darüber habe ich in Elisabeth Scharangs Radiosendung Punkt Eins auf Ö1 mit dem Experten Robert Tichler disktuiert. Enjoy! Grauer, grüner und blauer Wasserstoff
Ein erstaunlicher Babysatellit
Unlängst hatte ich die Gelegenheit, einen Satelliten kurz vor seinem Start ins All hautnah zu erleben. Darüber habe ich nun für den STANDARD geschrieben. Enjoy! Ein österreichischer Nanosatellit wird für die Esa den Klimawandel dokumentieren
Die Nekropole
Ein weiteres religiöses Thema: Letztes Jahr besuchte ich zur Recherche für meinen neuen Roman den Vatikan. Besonders interessierte ich mich für das, was unter dem Petersdom verborgen liegt. Für den STANDARD habe ich nun darüber berichtet. Enjoy! Die verborgene Totenstadt unter dem Vatikan